Hey!
Willkommen auf Sam K.'s Autor*innen-Seite. Hier findet ihr alle Infos zu mir und meinem Geschriebenen. Freut euch auf Goodies und exklusive Einblicke!
Jetzt anmelden als Testleser*in!
"Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." - Franz Kafka
Schmelztiegel gebrochener Herzen
Mein erster Gedichtband steckt voller Gefühle für eine geliebte Person. Dabei geht es wie bei einer Achterbahnfahrt der Emotionen zu. Am wichtigsten waren mir beim Schreiben die Themen Liebeskummer überwinden und Selbstfindung. Der Stil ist sehr beeinflusst von Slam Poetry und alle 18 Illustrationen (inkl. Cover) sind von mir entworfen und umgesetzt, sodass es ein rundum passendes Leseerlebnis ist.Hier kommt ein Auszug für die lyrikhungrigen unter euch:Hab immer gewusst: an mir muss
was anders sein,
Blicke der anderen verfingen sich
wie Kletten in meinen Gedanken,
ihre Worte schnitten so tief, dass ich mich ohne diese Narben nicht mehr erkannte,
In mir tickte alles, eine Zeitbombe,
hochexplosivVerstand es nicht, alle anderen fühlten sowas nie,
immer zuckten sie die Schultern, sagten mir, ich sei zu vielMir wurden Ratschläge zugeflüstert, ich solle es verstecken, mein Nitroglycerin
damit niemand auf mich schaut, wenn alles hochfliegt und explodiert
dabei hätte ich so gern erklärt,
dass es so kraftvoll leuchtet,
mein Feuerwerk
und das allzu heftige Flackern, das Brodeln ist nicht immer aggressiv,
mit der gleichen Kraft entzündet sich mein Feuer
wenn ich liebe
Diagnose F60.31
Ein Kurzroman, der eine Haltung zum gesellschaftlichen Umgang mit Mentaler Gesundheit einnimmt. Der Hauptcharakter Cris Neves, trans* und selbst an Borderline erkrankt, verliert einen Klinikfreund und erbt seine Geheimnisse genauso wie eine große Aufgabe, die er mit seiner ehemaligen "Klapsen-Clique" angeht. Verlust, Suizidalität, Identität und das Navigieren von unglücklichem Verliebtsein sind Probleme, die Cris und den anderen Charakteren begegnen. Es ist ein Buch für alle, die psychische Erkrankung aus einer Betroffenen-Perspektive heraus näher verstehen möchten und für alle Betroffenen, die nach Hoffnung und Zugehörigkeit suchen.Taucht mit diesem Textauszug in die Geschichte ein:Er kritzelte etwas auf seinem Klemmbrett herum, und ich fragte mich kurz, ob alle Ärzt*innen im Studium lernen, so unleserlich zu schreiben. Ich lenkte mich schon wieder vom Thema ab. „Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie es ist, von jemandem geliebt zu werden. Ich hab‘ so viele Seiten an mir und davon sind die meisten nur schlecht. Außer natürlich meine Kochkünste, da kann mir niemand was vormachen. Aber am Ende bleibt niemand mehr bei mir und ich bin sowieso wieder allein. Also warum versuchen, jemandem mein Herz zu geben, wenn ich sowieso verletzt werde?“ Er dachte kurz nach, dann antwortete er. „Es ist bestimmt nicht leicht, daran zu glauben, geliebt zu werden, wenn man damit nicht aufgewachsen ist oder wenn Leute nicht hinter ihrem Wort standen.“ Ich schluchzte. „Gleichzeitig ist es genau das, woraus menschliche Beziehungen bestehen. Ein Vertrauensvorschuss ist notwendig, um Liebe aufzubauen. Oder Freundschaft.“ Jetzt schaute ich ihn an, schaute ihm tief in seine ozeanblauen Augen. Seine Stirn zuckte ein wenig, das passierte immer, wenn er konzentriert war. „Ja und diesen Vertrauensvorschuss hat niemand verdient. Ich geh doch kein Risiko ein, wenn ich alleine bleiben kann und nicht verletzt werde!“ „Aber ist es das, was du dir wünschst?“
#KratzeraufVinyl - Romance-Roman mit Sci-Fi-Elementen im New York City der 1980er {[Manuskript beendet, Testlesephase ab 1.4.-30.6.2025]red}
#Herzprisma - Romance-Roman mit Sci-Fi/Fantasy-Elementen und der Prämisse: Was, wenn die Seele ein Gegenstand wäre?
"Papierflieger und tonnenschwere Gedanken" - ein neuer Gedichtband zu Mentaler Gesundheit
Ich bin Sam K. Schreiner und 1996 geboren. Ich lebe und schreibe in Mannheim, Baden-Württemberg. Seit ich 14 bin, schreibe ich Romane und seit 2014 bin ich immer mal wieder auf den Poetry-Slam-Bühnen des Landes unterwegs.
Meine erste Veröffentlichung war mein Gedicht "Entkernt" für das Jahrbuch 2022 der Frankfurter Bibliothek. 2023 erschien mein Debüt, ein Gedichtband über unerwiderte Liebe, "Schmelztiegel gebrochener Herzen", im Story.One Verlag. Ebenfalls im Story.One Verlag veröffentlicht wurde "Diagnose F60.31" im März 2024.
Neben dem Schreiben bin ich sehr der Kunst und der Musik zugewandt und ich bin ein absoluter Hundemensch.
Da ich nicht-binär bin, benutze ich die Pronomen dey, deren.
Ich mache mich für die Rechte queerer Personen und für mentale Gesundheit stark.
Folgt mir auf meinem Weg, erfolgreiche:r Autor:in zu werden.
Datenschutzerklärung
Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.
Automatische DatenspeicherungWenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wiedie Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
Browser und Browserversion
das verwendete Betriebssystem
die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
Datum und Uhrzeit
in Dateien (Webserver-Logfiles).In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass berechtigtes Interesse daran besteht, den fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles zu ermöglichen.
Impressum
